Liebe Patientinnen!
Da die Praxis nach dem Tod von Herrn Kahoun vorläufig noch geschlossen ist, wenden Sie sich bitte schriftlich (Brief/Email) an die Praxis, wenn Sie wichtige ärztliche Unterlagen benötigen.
Wir sind aktuell auf der Suche nach einer Nachfolge. Sobald es in der Praxis weitergeht, wird dies hier veröffentlicht.
Dear Patients!
Since the practice is still closed for the time being after Mr. Kahoun’s death, please contact the practice in writing (letter/email) if you need important medical records.
We are looking for a successor. As soon as it goes further in practice, this will be published here.
Vertretung in Not-/Akutfällen:
Praxis Dr. Bansbach, 70184 Stuttgart, Gerokstr. 29
Telefon 0711 240264
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116117 oder die nächst ereichbare Klinik.
Patientinnen welche nur ein Rezept benötigen, können dies vorerst hier bekommen:
Praxis Dr. Wagner/Dr. Riedel
70563 Stuttgart, Vollmoellerstr. 15
Telefon 0711 7351015
Das Neueste von den kranken Kassen
Heute ( 16.09.2019) erhielten alle Gynäkologen ein Schreiben der kassenärztlichen Vereinigung. Hierin steht, dass die Gebärmutterhalskrebsvorsorge für Frauen ab dem 34. Lebensjahr ab dem 01.01.2020 nur noch alle 3 Jahre von den Krankenkassen übernommen wird.
Was für ein Wahnsinn!! Die Zahlen der Krebserkrankungen werden explodieren!!
Wir als Praxis raten weiterhin, wie seit nunmehr 23 Jahren mit guter Erfahrung , zur 6-monatigen Kontrolle, um auf der sicheren Seite zu sein.
Mit diesem Vorsorge-Management haben wir in unserer Praxis in nunmehr 23 Jahren keinen einzigen Gebärmutterhalskrebs gesehen, sondern nur etliche Vorstufen, welche, da rechtzeitig diagnostiziert, erfolgreich therapiert wurden.
Leider dürfen wir diese Leistung ab 01.01.2020 nur noch als Privatleistung erbringen.
Nun ja, jede Patientin darf frei entscheiden, was ihr die Gesundheit wert ist
Neuigkeiten aus der Wissenschaft (sehr interessant):
Screening auf Eierstockskrebs durch Ultraschall
Seit Jahren werden die Krankenkassen, Gesundheitspolitiker und der sog. „IGeL-Monitor“ nicht müde, Frauen von der fehlenden Sinnhaftigkeit einer vaginalen Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Eierstockskrebs (Ovarialkarzinom) zu überzeugen.
Die Empfehlung zu dieser Untersuchung wird wahlweise als gefährlich oder nutzlos dargestellt.
Diese Argumentation ist seit der Veröffentlichung einer seriösen und aktuellen Studie aus dem Jahr 2018 nicht mehr haltbar:
Über einen Zeitraum von 30(!) Jahren wurden an der Universität von Kentucky, USA beschwerdefreie Frauen zu einer jährlichen vaginalen Ultraschalluntersuchung eingeladen, an der insgesamt 46.101 Frauen teilnahmen.
Die Ergebnisse wurden mit einer Kontrollgruppe verglichen, die aus nicht-gescreenten Frauen mit Ovarialkarzinom bestand.
Die krankheitsbedingten Überlebensraten für 5, 10 und 20 Jahre lagen in der Screeninggruppe zwischen 40 und 50 % höher!
Die Autoren empfehlen deshalb ein jährliches Ultraschall- Screening.
Ich bin gespannt, ob es diese Studie bis in die öffentlich-rechtlichen Nachrichten schafft, und ob die Ergebnisse bei Politikern und Krankenkassen ankommen werden…
Ich kann nur jede Frau auffordern, ihre Krankenkasse bei nächster Gelegenheit mit dieser Studie zu konfrontieren.
Neuerung ab 01.01.2018.
Ausländische Privatpatientinnen, welchen keinen festen Wohnsitz/Melde-Adresse in der BRD haben, werden aufgrund maximal negativer Erfahrungen nur noch nach Vorkasse behandelt. Zu bezahlen vor der Behandlung, danach wird centgenau abgerechnet und zuviel bezahlte Gebühren wieder ausbezahlt.
Kassenpatientinnen ohne gültige Chipkarte werden nicht mehr behandelt. Ein Blatt Papier Ihrer Krankenkasse reicht uns als Versicherungsausweis nicht aus.
Medizinisch relevante Notfälle sind von o.g. Ausschlüssen selbstverständlich ausgenommen.
Patientinnen, welche sich Ihre Diagnose bereits bei Google gestellt haben, werden freundlich gebeten, sich die Zweitmeinung nicht bei uns sondern bei Yahoo zu holen.