Wir möchten unsere Patientinnen darum bitten, Termine, welche vereinbart wurden und nicht wahrgenommen werden können, telefonisch oder per Mail (Praxiskahoun@gmx.de) abzusagen, damit wir diese Termine an andere Patieninnen vergeben können. Einen immer wiederkehrenden Leerlauf des Praxisbetriebes aufgrund nicht wahrgenommener Termine akzeptieren wir nicht.
Ihr Praxisteam
Bei einem Arztbesuch möchten Sie so schnell wie möglich behandelt werden. Das können wir verstehen. Dennoch bitten wir Sie, für evtl. entstehende Verzögerungen Verständnis aufzubringen.
In einer Praxis kann es immer einmal zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen.
Bitte denken Sie auch daran, Ihre Versichertenkarte bei einem Termin vorzulegen.
Ohne Versicherungskarte können wir Sie nicht behandeln und auch kein Rezept ausstellen.
Wiederholungsrezepte können Sie gerne postalisch bestellen.
Bitte schicken Sie uns hierfür Ihre Versichertenkarte sowie einen frankierten Rückumschlag zu.
Sollten Sie weitere Fragen haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wir möchten unsere Patientinnen darum bitten, pünktlich zum vereinbarten Termin zu erscheinen, nur so lassen sich längere Wartezeiten vermeiden.
Ebenso bitten wir Sie, da wir unterschiedliche Sprechstunden haben, als Neupatientin bei der telefonischen Anmeldung anzugeben, wie Sie versichert sind (gesetzlich oder privat).
Und letztlich bitten wir darum, Termine, welche vereinbart wurden und nicht wahrgenommen werden können, möglichst frühzeitig telefonisch oder per mail abzusagen, damit wir diese Termine an andere Patientinnen vergeben können. Siehe erster Abschnitt dieser Seite.
Neu-Patientinnen, welche einen Termin vereinbaren und diesen weder absagen noch verlegen (sogenannte „no-shows“) erhalten bei uns aus Prinzip in der Zukunft keinen Termin mehr. Die ganze Welt steht mit Handys auf den Straßen, aber kurz mal einen vereinbarten Arzt-Termin abzusagen? Wozu auch, ist ja umsonst. Andere Patientinnen hätten diesen Termin aber gerne wahr genommen. Siehe erster Abschnitt dieser Seite.
Bitte beachten Sie: Nicht deutsch-oder englisch- sprachige Patientinnen können wir aus Haftungsgründen nur im Beisein eines staatlich geprüften Dolmetschers behandeln. Bitte haben Sie für diese Maßnahme Verständnis. Medizin und vor allen Dingen Medikation muss verstanden werden. Wir sind nicht in der Lage, uns für aus sprachlichen Gründen falsch angewendete Medikation zu verantworten.